Ausschnitt aus dem Cover des Buch Herbstmesse

Herbstmesse

Clara Linharts 2. Fall

Früher, da war die Grazer Herbstmesse noch was. Heute muss schon der Direktor sterben, damit einer darüber redet.
Buchcover Herbstmesse
Ein Toter auf der Grazer Herbstmesse. Und dann noch dazu der Direktor. Der stand doch erst gestern auf der Eröffnungsbühne und war so sympathisch und eloquent. Nur als Messechef dürfte er nicht gerade sehr kompetent gewesen sein. Das sagen alle. Die Clara sitzt ja als Kellnerin beim „Messegenuss“-Catering direkt an der Informationsquelle. Nur was sollte das überhaupt: Die haben den Buchinger extra aus Frankfurt hergeholt, damit er hier die Messe-Geschicke leitet, obwohl er mit der Materie überhaupt nichts zu tun hatte. Und dann wundern sich alle, dass er als Direktor versagt? Und irgendeiner bringt ihn um. Es war nämlich Mord, nicht Selbstmord wie der Tote im Jahr 1979, von dem ihr der Seniorchef vom „Messegenuss“ erzählt. Der hat nämlich schon einmal eine Leiche auf der Messe gefunden. Während die Clara den Fall von 1979 für ihre Abschlussarbeit zur Privatdetektivin zerlegt, findet sie einen Zusammenhang. Oder auch nicht.

Roman mit viel Liebe zur Stadt Graz

Herbstmesse ist der zweite Teil der Clara-Linhart-Reihe und auch mein zweiter veröffentlichter Roman aus dem Jahr 2020. Vorab zu Info: Um die Handlung des Buches zu verstehen, ist es nicht zwingend notwendig, den ersten Teil gelesen zu haben, obwohl ich weiß, dass die meisten Menschen Roman-Serien gerne in der richtigen Reihenfolge lesen. Wieder spielt die Handlung des Buches zur Gänze in der Stadt Graz und zeigt ganz viele bekannte und weniger prominente Schauplätze auf. Die intuitive Ermittlerin Clara selbst wird gleich in zwei Fälle verwickelt: den Mord an dem Direktor der Grazer Messe und einen alten Selbstmordfall von 1979. Ob sie es in diesem Roman schafft, beide zu lösen, will ich jetzt nicht spoilern. Das würde ja die Spannung nehmen! Also freut euch auf spannende Krimi-Stunden und tiefe Einblicke in das Alltagsleben der Grazerinnen und Grazer.

Hintergrund

Seit Jahren – ach was, seit Jahrzehnten – war die Clara schon nicht mehr auf der Grazer Herbstmesse. Und dabei hätte sie es auch bestimmt belassen, wäre nicht das sogenannte Weiterbildungsentgeld vom Arbeitsmarktservice, das sie während ihrer Bildungskarenz bezieht, so mickrig. Sie macht nämlich gerade die Ausbildung zur Privatdetektivin. Und um über die Runden zu kommen, muss sie eben noch als Kellnerin aushelfen. Bei der Grazer Messe haben sie gerade jemanden gesucht – und da ist sie nun. Mitten in ihrem zweiten Mordfall. Denn wer glaubt, dass nur zwei Hallen weiter am selben Gelände, wo die Clara gerade kellnert, ein Mord passieren kann ohne dass sie unmittelbar zu ermitteln beginnt, der irrt sich. Und nein, auch jetzt nach der monatelangen Ausbildung am Wifi, geht die Clara bei ihren Nachforschungen nicht anders vor als beim ersten Fall. Viel Kaffee und noch mehr Intuition bringen sie auf ganz seltsame Spuren: Da ist der gruselige Seniorchef vom Catering, der schon mal eine Leiche auf der Messe gefunden haben will, dann der Buchinger, seines Zeichens Messedirektor und Mordopfer, der mit seiner Aufgabe völlig überfordert, aber unheimlich nett war. Und ein großes Fragezeichen zu seiner Herkunft: Was wollte der deutsche Prozessoptimierer eigentlich hier in Graz und wer zum Teufel hatte ihn überhaupt eingestellt? Vielleicht dieselbe unbekannte Person, die auch sein Begräbnis organisiert hat? Doch hat dieser jemand auch etwas mit seinem Tod zu tun? Und könnte ihr lieber Paul – also, der Inspektor Fritz – nicht bitte endlich aufhören, klugzuscheißen? Das ist wirklich nicht förderlich, wenn man versucht, einen Mordfall zu lösen.
waystowrite_
waystowrite_
Weiterlesen
Meine Meinung: Es war wieder richtig schön in Graz zu landen und die Clara bei ihren Ermittlungen zu begleiten ☺️ die Handlung war für mich unvorhersehbar und hat mich oft zum Lachen gebracht, vor allem, wenn der Paul die Clara wieder genervt hat 😂 das fand ich wirklich zum Schreien 😂 Die Autorin versteht es so gut Witz, ausgefeilte Charaktere und das Setting einer wundervollen Stadt zu einem spannungsgeladenen Krimi zu verpacken ☺️😍 Man ist nur so durch die Seiten geflogen und in meinem Fall war ich sogar so vertieft, dass ich die Bus Endstation verpasst habe und um ein Haar lesend im Bus eingesperrt worden wäre 😂 Der Schreibstil ist einfach so angenehm, humorvoll und gespickt mit Grazer-Dialekt, und vielen detaillierten Ortsbeschreibungen sodass man sich genau vorstellen kann, wo die Clara gerade ist 😍 das Leseerlebnis war grandios und ich freue mich schon auf viele weitere Fälle von Clara 😍 von mir gibt es eine große Lese-Empfehlung 🥰 Danke liebe @ullrichclau dass ich Clara und Paul auch im neuen Fall begleiten durfte 😍
Fa Time
Fa Time
Ein tolles Buch
Weiterlesen
Oh man was hatte ich für Schwierigkeiten zu Anfang des Buchs. Das es für mich ein 5/5 Sterne Buch wird hätte ich zu Anfang nicht gedacht. Ich musste mich einmal an den Schreibstil gewöhnen und an die Erzählweise. Aber ca. nach 5 Kapiteln hatte es mich dann. Ich fing an die Protagonistin zu mögen und stellet fest, der Schreibstil passt perfekt. Aber auch die Story konnte mich überzeugen. Das Buch an sich ist sehr dünn für einen Krimi aber ich finde, das hat dem Buch keinen Abbruch getan. Fazit: spannende Story, ganz wunderbare Protagonisten und viel Herz. Ein in sich sehr stimmiges Buch. Anders kann ich es nicht beschreiben. Es passte irgendwie alles ❤️
blondiebrownie.sis
blondiebrownie.sis
Weiterlesen
Heute haben wir euch in unserer Story auf „Krimitour“ durch Graz mitgenommen und uns auf den Spuren von Clara Linhart bewegt. Schaut also unbedingt in unserem Storyhighlight „Herbstmesse“ vorbei, wenn ihr auch so große Krimi Fans seid, denn wie cool ist bitte ein Buch, das in der eigenen Stadt spielt!? Wir finden „Herbstmesse“ ist ein „MUST-READ“ nicht nur für alle Grazerinnen und Grazer. 📚
Robert
Robert
Heimatkrimi at it's best!
Weiterlesen
Auch dieses Mal wieder: leichter, lustiger, fluffiger Schreibstil mit österreichischem Schmäh. Dazu eine spannende Geschichte. Ein Heimatkrimi, wie ich ihn liebe! Freue mich schon auf das nächste Werk!
missclassycom
missclassycom
Weiterlesen
Am Freitag habe ich das neue Buch „Herbstmesse“ der Grazer Autorin Claudia Ullrich bekommen. Nachdem ich vom ersten Teil „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ total begeistert war, bin ich schon ziemlich gespannt auf den 2. Fall von Clara. Auch diesmal spielt die Handlung des Krimis wieder in Graz.
Voriger
Nächster

Weitere Bücher der Clara Linhart Reihe

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Clara Linharts erster Fall

Ein toter Sandler in der finsteren Umkleide des Casino Graz – mit teurer Uhr und gutem Friseur

Die Stadt ist ein Kaff

Clara Linharts dritter Fall

Finster ist es auf dem Weg nach Voitsberg mitten in der Nacht. So finster, dass die Clara das rote Auto einfach übersehen hat. Oder war das gar kein Unfall? Und dann verschwindet auch noch ein Akt, den sie schon längst vergessen hatte.